Arbeitsgruppen
Im Rahmen einer PostDoc-Akademie wurden Forschungsprojekte von Nachwuchswissenschaftler/innen auf PostDoktoranden- und Doktorandenebene durch das BMBF gefördert. Im Rahmen dieser PostDoc-Akademie haben sich fünf Forschungsgruppen unter Leitung je eines PostDocs des Selma Stern Zentrums etabliert, in denen Forschungsthemen zu den vier Forschungsbereichen des Zentrums intensiv bearbeitet werden.
| Forschungsbereich | Thema der Forschungsgruppe | Mitglieder der Forschungsgruppe |
| Das monotheistische Dreieck | Bilderverbot und Theorie der Kunst |
Dr. Beniamino Fortis (Leitung) |
| Zeugenschaft - Memorialgeschichte (nach) der Shoah |
Dr. Manja Herrmann (Leitung) |
|
| Sefardische Perspektiven | Jüdisch-jüdische Begegnungen im Osmanischen Europa |
Dr. Susanne Härtel (Leitung) |
| Diaspora - Migration - Transkulturalität |
Literarische Praktiken der Verflechtung Jüdisches Schreiben in der europäischen Diaspora (19. und 20. Jahrhundert) |
Dr. Andree Michaelis-König (Leitung) |
| Traditionen jüdischer Diasporapolitik im 20. Jahrhundert |
PD Dr. Lena Kugler (Leitung) |
|
| Weitere Forschungsgruppen |
Leitung |
|
| Übergreifend | Film und Medien | |
| Gender/Queer and Jewish Studies |
