Springe direkt zu Inhalt

News

Buchpräsentation Uzi Rebhun (Hebrew University of Jerusalem): A Double Burdon. Israeli Jews in Contemporary Germany (2022)

Prof. Uzi Rebhun (Hebrew University of Jerusalem) stellt im Gespräch mit Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum (ZfA/ TU Berlin) sein neues Buch A Double Burden - Israeli Jews in Contemporary Germany ( State University of New York Press 2022) vor. Eine Kooperationsveranstaltung des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg (ZJS) und des Zentrum für Antisemitismusforschung (ZfA). Zeit: 02.02.2023, 18-20h Ort: Mendelssohn-Remise (Jägerstr. 51, 10117 Berlin)

19.01.2023

CfA: Ursula Lachnit-Fixson Stipendium 2023/24 - neue Frist

Das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg lädt mit erweiterter Frist zur Bewerbung ein: Ursula Lachnit-Fixson Stipendium 2023/24 Mithilfe der Ursula Lachnit-Fixson Stiftung schreibt das Selma Stern Zentrum ein Abschlussstipendium für (assoziierte) Doktorandinnen und Doktoranden des Zentrums aus. Die Förderung kann bis zu einem Jahr gewährt werden und dient der Fertigstellung der Dissertationsschrift. Deadline: 23. Januar 2023

13.01.2023

Neuerscheinung: Sammelband "Bild und Idol" (Beniamino Fortis)

Der von Beniamino Fortis herausgegebene Sammelband "Bild und Idol. Perspektiven aus Philosophie und jüdischem Denken " ist in der Reihe Apeliotes - Studien zur Kulturgeschichte und Theologie erschienen mit Beiträgen von Mitgliedern der Forschungsgruppe "Bilderverbot und Theorie der Kunst" am Selma Stern Zentrum.

06.09.2022

CfA: Ursula Lachnit-Fixson Stipendium 2023/24

Das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg lädt zur Bewerbung ein: Ursula Lachnit-Fixson Stipendium 2023/24 Mithilfe der Ursula Lachnit-Fixson Stiftung schreibt das Selma Stern Zentrum ein Abschlussstipendium für (assoziierte) Doktorandinnen und Doktoranden des Zentrums aus. Die Förderung erstreckt sich über ein Jahr und dient der Fertigstellung der Dissertationsschrift. Deadline: 31. Oktober 2022

13.07.2022

!!! ABGESAGT !!! Ankündigung: Lecture Michael Zank an der FU

Der Vortrag muss krankheitsbedingt leider entfallen. In diesem Vortrag liest Michael Zank das letzte Buch des politischen Philosophen Leo Strauss (1899-1973), The Argument and the Action of Plato’s Laws, das den platonischen Spätdialog über „die Gesetze“ erläutert und weithin als der krönende Abschluss der Arbeiten von Strauss über das theologisch-politische Problem und die platonisch-politische Philosophie betrachtet wird, als Metakommentar über die Torah und insofern als Beitrag zum Problem „Philosophie und Gesetz“ als die dem Judentum angemessene Problemstellung. An der Auslegung des platonischen Dialogs lässt sich zeigen, inwiefern Strauss – wie bereits Maimonides – die Torah platonisch als „Gesetz“ versteht. Dienstag 19. Juli 2022, 16 Uhr Freie Universität Berlin Fabeckstr. 23-25 14195 Berlin Hörsaal -1.2009

05.07.2022

Selma Stern Lecture 2022

Zu Ehren seiner Namensgeberin hat das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg mit der Selma Stern Lecture 2019 eine Vorlesungsreihe ins Leben gerufen, die sich insbesondere Themen der Entwicklung und Fortentwicklung der Wissenschaft des Judentums - ausgehend von der Haskala bis zu den Jüdischen Studien der Gegenwart - widmet.  Für die Selma Stern Lecture 2022 konnte Tali Nates, Gründerin und Leiterin des Johannesburg Holocaust & Genocide Centres, gewonnen werden. In ihrem Vortrag „Remembering the Holocaust and Genocide in Africa: the case study of the Johannesburg Holocaust & Genocide Centre“ wird Nates sich mit Fokus auf den nationalsozialistischen Holocaust und den Genozid in Rwanda im spezifischen Kontext Südafrikas auseindersetzen. Datum: 16. Juni 2022 Zeit: 19:00 Uhr  Ort: Mendelssohn-Remise, Jägerstr. 51, 10117 Berlin

15.05.2022

RV Jüdische Literaturen - online

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die einzelnen Vorträge der ZJS-Ringvorlesung "Jüdische Literaturen in den Sprachkulturen der Welt" (im SoSe 2022, jeweils Dienstags, 18.15-19.45h in Hörsaal 1b an der FU Berlin, Rostlaube) jeweils im Anschluss an die Veranstaltung jetzt auch online abrufbar sind.

14.05.2022

Siebtes Jahrbuch des Selma Stern Zentrums erschienen

Manja Herrmann (Hg.), Ida Richter (Hg.), Stefanie Schüler-Springorum (Hg.), Charlotte Weber (Hg.), Rettung als Konzept – Interdisziplinäre Lesarten, Hentrich & Hentrich, Berlin/Leipzig 2021.

09.02.2022