Springe direkt zu Inhalt

Das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB) ist eröffnet

Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB)

Digitales Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB)

News vom 22.07.2025

Das Digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin (DAjAB) ist nach zehnjähriger Arbeit initiiert und unter Leitung von Prof. Dr. Kerstin Schoor (EUV) am 07. Juli 2025 in einer Online-Präsentation vorgestellt und feierlich eröffnet worden. 

Das Portal umfasst mit Tausenden von bisher unbekannten oder unerforschten Texten, Fotografien, Originaldokumenten, Interviews und vielen weiteren Informationen sehr umfangreiches Datenmaterial und  ermöglicht erstmals einen umfassenden Zugang zu Leben und Werk von mehr als 1.000 jüdischen Autorinnen und Autoren, die nach 1933 im nationalsozialistischen Berlin unter den Bedingungen antisemitischer Ausgrenzung und Verfolgung lebten und arbeiteten.

Hier gelangen Sie direkt zum Digitalen Archiv: www.dajab.de

Weitere Informationen

1 / 25