Springe direkt zu Inhalt

Prof. Dr. Markus Witte

Markus_Witte_2025
Bildquelle: Privat

Assoziiertes Mitglied/Kollegium Jüdische Studien Berlin-Brandenburg

Lehrstuhl für Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin

Adresse
Seminar für Altes Testament
Theologische Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin

Unter den Linden 6
10099 Berlin

Forschungsschwerpunkte

  • Literaturgeschichte des Alten Testaments unter besonderer Berücksichtigung der  Weisheitsliteratur und des außerkanonischen jüdisch-hellenistischen Schrifttums.
  • Theologie und Anthropologie des Alten Testaments.
  • Geschichte der Erforschung des Alten Testaments.
  • Hebraistik

Neuere Monografien:

  • Das Buch Hiob, ATD 13, Göttingen 2021.
  • Hebräisches und aramäisches Wörterbuch zum Alten Testament. De Gruyter Studium, Berlin/Boston 2021 [zusammen mit Johannes F. Diehl].
  • Von der Weisheit Gottes und der Menschen. Studien zur israelitisch-jüdischen Weisheit, FAT 163, Tübingen 2023.
  • Gott als Rätsel. Predigten und Gedanken zu biblischen Texten, London/Chisinau 2025.

 

Neuere Herausgeberschaften:

  • Jesus Sirach. Jüdisches Gesetz und kosmische Weisheit, eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von M. Asper, C. Ganslmayer, G. Karner, M. Marttila, W. Urbanz, O. Wischmeyer, M. Witte und B.M. Zapff, Sapere XLIV, Tübingen 2023.
  • Temples, Synagogues, Churches, and Mosques. Sacred Architecture in Palestine from the Bronze Age to Medieval Times, ADPV 49, Wiesbaden 2023 [zusammen mit Jens Kamlah].
  • Heilige Räume – Räume des Heiligen, BThZ 41, Berlin/Boston 2024 [zusammen mit Katharina Greschat und Mohammad Gharaibeh].