Mitglieder im Selma Stern Zentrum
Am Selma Stern Zentrum forschen und lehren in Kooperation mit den Trägeruniversitäten Wissenschaftler:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Disziplinen.
Forschende, Lehrende und Nachwuchswissenschaftler:innen aus dem Themenbereich der Jüdischen Studien sind eingeladen, sich am ZJS-Assoziierten-Netzwerk zu assoziieren. Ziel ist sowohl einen Wissenstransfer binnen unterschiedlichen Disziplinen als auch einen fächerübergreifenden Dialog anzuregen. Ergebnis dessen können u.a. die Bildung von kleineren und größeren Forschungsgruppen, ein direkter Austausch in der Forschung, die Entwicklung und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Findung von Betreuer:innen von Abschlussarbeiten sein.
Mitglieder des ZJS-Assoziierten-Netzwerks haben die Möglichkeit mit einem Personenprofil auf unserer Seite vertreten zu werden. Darüber hinaus freuen wir uns Ihre Publikationen und aktuellen Veranstaltungen im Bereich der Jüdischen Studien in unserem monatlich erscheinenden Newsletter zu publizieren.
Von den Mitgliedern wird möglichst die Teilnahme am Programm des Selma Stern Zentrums (ZJS-Kolloquium, Ringvorlesung, Gastvorträge) bzw. die Teilnahme an einer der Forschungsgruppen des ZJS erwartet.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Assoziationsantrag, einen CV und ein Kurzexposé zu einschlägigen Forschungen (sofern vorhanden) an: info@selma-stern-zentrum.de
Das Direktorium entscheidet in seinen regelmäßig stattfindenden Sitzungen über die Aufnahme.