Prof. Dr. Uwe Puschner

Assoziiertes Mitglied/Kollegium Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin
Adresse
Freie Universität Berlin
Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaften
Koserstr. 20
14195 Berlin
Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaften
Koserstr. 20
14195 Berlin
Homepage
Seit 2000 | Mitglied des Centre d’Études Germanique Interculturelles de Lorrainen (CEGIL) |
1999-2020 | Tätigkeit in verschiedenen Funktionen in Lehre und Forschung am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin |
2005-2019 | Gastprofessuren an der Université Paul Verlaine – Metz bzw. Université de Lorraine (site Metz), der Université Paul-Valéry Montpellier und der University of Western Ontario at London, Kanada |
1998 | Habilitation an der Freien Universität Berlin mit der Studie Die völkische Bewegung im wilhelminischen Kaiserreich. Sprache – Rasse – Religion (Darmstadt 2001) |
1986 | Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einer Untersuchung des Münchener Handwerks an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (Handwerk zwischen Tradition und Wandel, Göttingen 1988) |
Forschungsschwerpunkte:
- Völkische Weltanschauung und Bewegung
- Deutschjüdische Geschichte
- Kultur und Gesellschaft des Kaiserreichs
- Erinnerungskultur (19.-20. Jahrhundert)
Aktuelle Veröffentlichungen:
- Confrontations au national-socialisme en Europe francophone et germanophone/ Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im deutsch- und französischsprachigen Europa, 1919-1949, hrsg. gemeinsam mit Michel Grunewald u. Olivier Dard, Bd. 1-6, Brüssel u.a. 2017-2025.
- Kulturpessimismus/Le pessimisme culturel. Analysen & Akteure/Analyses & Acteurs, hrsg. zusammen mit Françoise Lartillot, Berlin 2025.
- „Germanen gegen Pharaonen“. Eine ideologiegeschichtliche Annäherung, in: Heike Behlmer, Andreas Effland, Thomas L. Gertzen, Orell Witthuhn, Annette Zgoll (Hrsg.), „Semitische Wissenschaften?“ Ägyptologie und Altorientalistik im „Dritten Reich“, Wiesbaden 2025, S. 111-126.
- Theodor Fritsch, in: NDB-online (veröffentlicht am 1.7.2025), https://www.deutsche-biographie.de/dbo049209.html