Prof. Dr. habil. Ulrike Brunotte

Assoziiertes Mitglied/Kollegium Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Prof. Dr. Ulrike Brunotte ist Religions- und Kulturwissenschaftlerin. Sie studierte Religionswissenschaft, Literatur und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Promotion an der FU 1993; Habilitation in Kulturwissenschaft 2000 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Oberassistentin am Institut für Kulturwissenschaft der HU. Seit 2008 zudem dort apl. Professorin. Von 2010-2022 Associate Professor am Center for Gender and Diversity der Universität Maastricht (NL). Von 2013-bis 2017 leitete sie dort das von der NWO finanzierte, internationale Forschungsnetzwerk „zur Rolle von Gender in Orientalismus, Antisemitismus und Okzidentalismus“. Nach ihrer Pensionierung von 2022-2024 Professorin mit Lehrauftrag im Masterstudiengang „Kulturwissenschaften, Psychoanalyse & Kultur“ an der international psychoanalytic university Berlin (IPU), seit 2024 dort Research Fellow.
Einige Forschungsfelder
- Gender Studies
- Religions- und Kulturtheorie
- Orientalismus- und Antisemitismusforschung
- Wissensgeschichte und Psychoanalyse
- Religion, Literatur und Kolonialismus
Ausgewählte monographische Publikationen:
- The Femininity Puzzle. Gender, Orientalism and the ‚Jewish Other‘ (2022: transcript/Columbia university press),
- Dämonen des Wissens. Gender, Performativität und materielle Kultur im Werk von Jane Ellen Harrison (2013: Ergon),
- Zwischen Eros und Krieg. Männerbund und Ritual in der Moderne, Berlin (2004: Wagenbach),
- Puritanismus und Pioniergeist. Die Faszination der Wildnis im frühen Neu-England (2000: de Gruyter.)
Für weiterer Monografien und Editionen siehe die homepage: https://ulrike-brunotte.de/