Springe direkt zu Inhalt

Gabriel Berger

berger
Bildquelle: Privat

Assoziiertes Mitglied/Kollegium Jüdische Studien Berlin-Brandenburg

Buchautor

Geboren: 1944 in Valence, Frankreich

Studium: Physik an der TU Dresden, abgeschlossen 1967

Seit 1977 wohnhaft in der Bundesrepublik Deutschland

Aktuelle Berufssituation: Rentner, Buchautor

Buchpublikationen zum Themenbereich Juden, persönliche Schicksale, Antisemitismus, Holocaust:

  • 2008:  Ich protestiere also bin ich; trafo Verlag Berlin. Mein Leben aus Sohn jüdischer Eltern in Frankreich, Belgien, Polen, DDR und Bundesrepublik.
  • 2012:   Josef und seine Kinder; trafo Verlag Berlin. Berichte meiner jüdischen Verwandten über ihr Leben vor 1945 in Deutschland, Belgien, Frankreich, Palästina, Ungarn, Polen, Österreich, USA, Mexiko
  • 2016:    Umgeben von Hass und Mitgefühl; Lichtig Verlag Berlin. Missglückter Versuch, nach 1945 im polnischen Niederschlesien jüdische Selbstverwaltungsstrukturen aufzubauen.
  • 2018:    Der Kutscher und der Gestapo-Mann: Lichtig Verlag Berlin. Berichte von jüdischen Holocaust-Überlebender aus der polnischen Stadt Tarnów und Umgebung; aufgezeichnet 1945 zur juristischen Verfolgung von Nazi-Tätern
  • 2020:    Auf der Suche nach einer Heimat; Beggerow Verlag Berlin. Die Suche von mir und meinen jüdischen Verwandten nach einem Platz in der Welt – vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. 
  • 2024:    Das Bild der Juden bei Karl Marx: Selbstverlag. Texte zum Antisemitismus in der sozialistischen Bewegung.
  • 2024:    Israel und Gaza: Selbstverlag. Texte zum Gaza-Krieg nach dem Terroranschlag der Hamas vom 07.10.2023.