Springe direkt zu Inhalt

Dr.phil. Till Greite

221022_GREITE-TILL_0138_klein
Bildquelle: Privat

University of London / Assoziiertes Mitglied am ZJS

British Academy Postdoctoral Fellow

Till Greite, Dr. phil., seit 2024 British Academy Postdoctoral Fellow an der School of Advanced Study, University of London und Member of Staff am dortigen Institute of Languages, Cultures and Societies (ILCS). Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er bis 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Literatur sowie Mitglied im PhD-Net „Das Wissen der Literatur" war. Er forscht derzeit am ILCS zum deutsch-jüdischen Exil in Großbritannien. Visiting Fellowships u.a. an der Princeton University, am University College Dublin und am Moses Mendelssohn Zentrum der Universität Potsdam. 

Arbeitsschwerpunkte

  • Literaturgeschichte des 19./20. Jahrhunderts
  • Metropolenkulturen
  • Exilforschung
  • Komparatistik
  • Phänomenologie/Hermeneutik

Publikationen u.a.:

  • Die leere Zentrale. Berlin, ein Bild aus dem deutschen Nachkrieg. Eine literaturgeschichtliche Begehung (Göttingen 2024).
  • Als Herausgeber: Wilhelm Speyer. Das Glück der Andernachs (Düsseldorf), sowie mit Erhard Schütz: Die lange Stunde Null. Zur Literatur nach 1945 (beide in Vorbereitung).