Grußwort
Prof. Dr. Günter M. Ziegler
Präsident der Freien Universität Berlin
Vorstellung der Festschrift
Agnieszka Wierzcholska (Paris),
Roland Borchers (Berlin)
Aus der Festschrift
Dr. Alina Bothe (Berlin):
Jüdische agency in Polen 1938/39
Bethan Griffiths / Dr. Christoph Kreutzmüller (Berlin):
Der Fall Jenny und Leo Libowski
Prof. Dr. Robert Traba (Warschau/Olsztyn):
Kulmhof in Chełmno nad Nerem
Kaffeepause (ca. 17.30-18 Uhr)
Begrüßung
Prof. Dr. Katharina Bluhm
Osteuropa-Institut
Prof. Dr. Martin Lücke
Friedrich-Meinecke-Institut
Würdigung
Prof. Dr. Hans-Jürgen Bömelburg (Gießen)
Vortrag
Prof. Dr. Gertrud Pickhan (Berlin):
Gustav Mahler und Isaak Lewitan
Roundtable
Prof. Dr. Gertrud Pickhan (Berlin)
Prof. Dr. Hans-Jürgen Bömelburg (Gießen)
Prof. Dr. Miriam Rürup (Potsdam)
Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum (Berlin)
Moderation: Dr. Markus Nesselrodt (Frankfurt/Oder)
Im Anschluss an das Symposium lädt Gertrud Pickhan
zu einem Empfang in das Restaurant „Galileo“.
Anmeldung für das Symposium:
alina.bothe@fu-berlin.de
Für die Teilnahme gilt die sog. 3G-Regel („geimpft, genesen oder getestet“).
Zeit & Ort
26.11.2021 | 16:00 c.t. - 20:00
Rostlaube
Habelschwerdter Allee 45
Hörsaal 2