Die Online-Ringvorlesung 'Plage und Krankheit - Erkundungen aus den Jüdischen Studien' beginnt heute
Ringvorlesung des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin
News vom 12.11.2020
Heute beginnt die Online-Ringvorlesung. Um Zugang zur Online-Veranstaltung zu erhalten, melden Sie sich bitte unter RV_Ws@gmx.de an.
Ringvorlesung des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin
Organisation: Prof. Dr. Liliana Ruth Feierstein, Prof. Dr. Rainer Kampling, Prof. Dr. Christina von Braun
Das Selma Stern Zentrum lädt dazu ein, aktuellen Fragen der Pandemie historisch und aus einer jüdischen Perspektive nachzugehen. Zum einen wird dabei die Geschichte der Begriffe von Medizin, Krankheit, Vorsorge (Care) und Tod in der jüdischen Tradition sowie die Geschichte jüdischer Ärzte in Europa – mit besonderem Fokus auf Deutschland – beleuchtet. Zum anderen werden aber auch der verbreitete Antisemitismus und die Gewalt thematisiert, die die Entstehung von Seuchen historisch begleiteten.
Die Ringvorlesung ist fachübergreifend, um einen möglichst vielfältigen Blick auf die Thematik zu eröffnen und dadurch neue Fragen und Erkenntnisse für die Gegenwart anzubieten.